Stellwerk "Eppstein"
Endpreis: 850,-- €
Der angegebene Preis ist ein Endpreis zzgl. Versandkosten.
Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus)
- Innen- und Außenbeleuchtung
- Beschriftungen und Ortsangaben nach Ihren Wünschen
- Detaillierte Inneneinrichtung
- Wandhalterung mit abnehmbarer Haltetafel und Hemmschuh
- öffnungsfähige Türe zum Bedienraum
- abnehmbares Dach
Beschreibung:
Das Vorbild dieses Modells stand in Eppstein/Taunus und entstand auf Kundenwunsch. Besonders ins Auge fallen die außen liegende Steintreppe und das steile Schiefer gedeckte Walmdach mit seinen Schneefanggittern (ab Epoche III).
Über das Stellwerk selbst gibt es kaum Informationen. Es wurde höchst wahrscheinlich beim zweigleisigen Ausbau der Strecke Frankfurt/Höchst - Eschhofen (- Limburg ) bei km 24,7 in den Jahren 1912-13 errichtet. Bauherr war die kgl. Preuß.-Hess. Eisenbahnverwaltung. Der Abbruch wurde vermutlich um 1970 vollzogen, anlässlich des S-Bahn Ausbaus auf der Strecke F-Höchst nach Niedernhausen.
Selbstverständlich fertigen wir das Modell auch nach Ihren optischen Vorstellungen, wie unsere anderen Stellwerke auch.
Grundriss und Maße:
Höhe: ca. 26 cm
Katalogblatt zum Herunterladen:
Weitere Detailbilder: